
Staatssekretär Oliver Conz würdigt hohes Engagement
Ehrenplakette für Manfred Guder . ... ....
w
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich für den Schutz unserer Natur und Umwelt ein, damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt. Wir - die BUNDler im Main-Taunus-Kreis freuen uns über Ihre Mitarbeit, sei es bei der Gestaltung dieser Seiten, aber auch, und beim Naturschutz, Verkehrslärm, Emissionen, Stadtentwicklung, Energiewende und vielem mehr :
Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V. (BVF) startet in Ihre Kampagne :
Damit wird im Herbst von der Bundesregierung und vom Bundestag eine Absenkung der zulässigen Flugbewegungen an den Verkehrsflughäfen
in Deutschland gefordert. Angesichts des zunehmenden Luftverkehrs und der Wachstumsprognosen der Branche droht andernfalls,
dass der Luftverkehr die Ziele des Klimaschutzes reißt ....
Weniger Flugzeuge – Gut für’s Klima!
Weiter mit Formular zum 'unterschreiben' auf
minus20bis2030.info .
Hier: die Pressemitteilung
'... -sofortmassnahmen-zum-klimaschutz'
Der BUND Kreisverband Main Taunus unterstützt die Forderung der Bundesvereinigung gegen Fluglärm nach weniger
Flügen zum Schutz des Klimas
Hier die Pressmitteilung per 10.10.2023 "weniger Flüge fürs Klima" des
BUND Kreisverband Main Taunus als PDF.
Ehrenplakette für Manfred Guder . ... ....
Der BUND im Main-Taunus-Kreis hat am 8. Dezember 2022, einen Ortsverband in Hofheim gegründet. ... ....
Vorderheide bleibt Streuobstwiese – Große Freude beim BUND ! ... ....
Mit rund 14 Millionen Tonnen verbraucht und produziert Deutschland so viel Plastik wie kein ... ....
Mit der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand des BUND KV MTK gewählt ... ....
Hier das finale Programm zum 40. Jahrestag der Hüttendorf Räumung! Bitte stellt das Plakat in eure Verteiler und ... ....
Jahresbericht BUND Hssen : Auch 2020 hat - trotz Corona - gezeigt, wie vielfältig der Umwelt- und Naturschutz durch den BUND in Hessen ist. ....
Für einen zukunftsfähigen Klimaschutz im Luftverkehr
Anforderungen der Umweltverbände nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 24.3.2021
Nach dem wegweisenden Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 24.3.2021 und der Erhö-hung der Minderungsziele des Klimaschutzgesetzes
für 2030 muss auch der Luftverkehrssektor seine Ziele und Minderungsmaßnahmen deutlich nachschärfen ...
Aktuell nun zu den KOA Verhandlungen der 'Ampel' der eindringlicher Appell der Umweltverbände dem Luftverkehr bei den Bemühungen, um den Klimaschutz eine größere Bedeutung und
Beteiligung beizumessen. Die bisher eher simulierten Scheinlösungen aus der Branche selber reichen nicht aus um den Belastungen angemessen zu entsprechen.
Rund 56 Mio. Tonnen CO2-eq jährlich werden durch die 22 deutschen Flughäfen mit ihrer Verkehrsleistung verursacht. Damit gehören die deutschen Flughäfen
zu Europas grössten Klimakillern!
Weiter / Mehr hier
weiterlesen!
für die Hochheimer Störche / Was viele nicht wissen: ....
Ultrafeine Partikel (UFP):
Flugverkehr und Gesundheit ....
Strengere Regeln am Flughafen sind notwendig, zumutbar ....
Bodenschutz statt Betonschmutz
Die Bilder der Fotoaktion des BUND RLP sind online ... ....
Gemeinsame Pressemitteilung : Wiedereröffnung der Landebahn Nordwest zum 1. Juli 2020 ....
Sieben Schritte für einen klima- und ressourcen schonenden Luftverkehr ....
Jahresbericht : Auch 2019 hat gezeigt, wie vielfältig der Umwelt- und Naturschutz durch den BUND in Hessen ist. ....
Endlich wieder eine Demo / Die FFH Gruppe Main-Taunus rief dabei zu eine Fahrraddemo auf. ....
„Wir fliegen das Virus um die Welt“ :Luftverkehr und die Verbreitung von Corona ....
Storchennachwuchs stimmt optimistisch, so Bernd Zürn vom BUND Flörsheim. ....
Ist Bauen in Ortsrandlage noch zeitgemäß ?? ....
aktuelle Bebauungsplanverfahren im August 2020. ....
Städte müssen für Menschen da sein, nicht für Autos .... ....
Umwelt- und Klimaschutz absurd .... ....
Viele Termine sind abgesagt, aber wir planen - je nach Status der Pandemie ... ....
Copyright © 2020 - All Rights Reserved - www.bund-main-taunus
Template by OS Templates